- über den Draht
- über (den) Drahttelegrafisch
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Draht — Edelstahldraht auf einer Spule Draht ist in der Regel dünn, lang und biegsam geformtes Metall oder Kunststoff mit oft kreisförmigem Querschnitt. Weitere Querschittsformen sind Flach , Vierkant oder Profildrähte. Aufgrund der Länge wird es auf… … Deutsch Wikipedia
Draht im Schuber — Hopfentrocknung bezeichnet den Vorgang zum Trocknen der Hopfenblüte, um den Hopfen beim Bierbrauen als Würze verwenden zu können. Damit man eine sehr gute Qualität des Hopfens erhält, wird bei der Hopfentrocknung der ideale Entleerzeitpunkt des… … Deutsch Wikipedia
Über soziale Arbeitsteilung — Arbeitsteilung innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) … Deutsch Wikipedia
Draht — Draht, 1) zusammengedrehter Faden; 2) das Zusammendrehen eines Fadens, daher 2, 3, 4 drähtiges Garn; 3) (Schuhm.), so v.w. Pechdraht; 4) Faden von Metall, nach dessen Verschiedenheit man Gold , Platin , Silber , Messing , Kupfer , Eisen D. hat;… … Pierer's Universal-Lexikon
Draht [1] — Draht, Faden von größerer oder geringerer Dicke aus dehnbarem Metall: Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Tombak, Neusilber, Silber, Gold, Phosphorbronze, Platin, Aluminium, Zink, Zinn und Blei … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Draht — Draht, fadenartig ausgezogenes oder ausgewalztes Metall von verschiedener Dicke und Form, ein Fabrikat von der ausgedehntesten und vielseitigsten Anwendung. Man benützt daher Eisen, Stahl, Kupfer, Tomback, Messing, Silber, Gold, Platin. Die… … Herders Conversations-Lexikon
Draht — Leiter; Litze; Leiterbahn; Kabel; Leitung * * * Draht [dra:t], der; [e]s, Drähte [ drɛ:tə]: in die Form eines Fadens oder einer Schnur ausgezogenes Metall: ein Stück Draht; Drähte spannen; etwas mit Draht umwickeln. Zus.: Kupferdraht, Silberdraht … Universal-Lexikon
Draht — 1. En langen Drâht giet (gibt) ne fiule Nâht. – (Soest.) – Firmenich, I, 348, 3; für Iserlohn: Woeste, 67, 48; hochdeutsch bei Simrock, 1680. 2. Thi spoanen Thriad fä (hä) altidj Riad. (Nordfries.) – Firmenich, III, 5, 58. Der gesponnene Draht,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
K-Draht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
NATO-Draht — im Detail Absperrung mit NATO Drah … Deutsch Wikipedia
Signal + Draht — Beschreibung Rail Signalling and Telecommunication Fachgebiet Telekommunikations und Sicherungswesen der Eisenbahn Sprache Deutsch … Deutsch Wikipedia